
"Mehrzweck-Sprechstunde"
SERVICE FÜR SIE & DICH!
Liebe Antragsteller:innen!
Wir erhalten immer wieder Ansuchen, die aufgrund fehlerhafter und unvollständiger Angaben nicht genehmigt werden können, obgleich sie nach unseren Statuten förderungsberechtigt wären. Die Anträge werden dann mit den jeweiligen Hinweisen zur Vervollständigung an Sie zurückgesandt. Damit verzögert sich die so dringend benötigte Hilfe bzw. können außertourlich umgehend erforderliche Hilfsmittel nicht bezogen werden, weil die Anträge aus den unterschiedlichsten Gründen kein weiteres Mal an uns gesandt werden.
Wir wissen, der administrative Aufwand ist für Sie oftmals eine umfangreiche und zeitaufwändige Herausforderung, dem wollen wir nun mit unserem Projekt „Mehrzweck-Sprechstunde“ Abhilfe schaffen.
ANSUCHEN GEMEINSAM AUSFÜLLEN
Ab 20. Oktober
können Sie ausschließlich jeden Donnerstag von 10.00 - 14.00 Uhr
unter der Tel. Nr. .... (nicht über Email!) einen Termin zu einem persönlichen Treffen mit uns vereinbaren.
Alexandra Nußbaumer, Vorstandsmitglied unseres Vereins, fixiert mit Ihnen Zeit und Details.
Bitte kommen Sie zum festgelegten Zeitpunkt an folgende Adresse:
Adresse wird noch bekannt gegeben (offen nur jew. Donnerstag von 10.00 - 14.00 Uhr).
Von Ihnen als Antragsteller:in mitzubringen sind:
- Ärztliches Attest des Kindes (Krankheitsbefund)
- Meldezettel
- Offert bzw. Rechnung des zu beantragenden Hilfsmittels bzw. der Therapie usw... (wenn vorhanden)
- Bereits eingereichte, schriftlich beantwortete Anträge an/durch Institutionen (wenn vorhanden)
Liegt Ihnen sonst noch was am Herzen?
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, denn Reden hilft immer!
Möglicherweise finden wir gemeinsam eine passable Lösung für Ihr Anliegen.
Wenn es z.B. darum geht:
- wo Sie emotionale, therapeutische oder anderweitige Unterstützung erhalten können
- sich mit anderen betroffenen Eltern/Erziehungsberechtigten auszutauschen
- über Aktivititäten informiert zu werden
- mit Institutionen wie zB. IFS, Pro Mente, Förderungsstellen usw... Kontakt aufzunehmen...
Rufen Sie an, wir freuen uns über jeden Antrag, bei dem wir weiterhelfen können!