Spenden, die von Herzen kommen!

Herzlichst an alle Menschen die stets an unseren Verein Sonnenblume denken! 

GROSSZÜGIGE SPENDEN 2025

Fischereiverein 
Rheindelta


Februar 2025
Petri Dank!

Unsere treuen und großzügigen Sponsor:innen und Gönner:innen vom Fischerverein Rheindelta haben auch heuer wieder an uns gedacht!
Herzlichen Dank dem Obmann Manfred Vetter und seinen Vereinskolleg:innen für diese so wichtige und wertvolle Unterstützung.


Mondelez


23. Januar 2025
Schokosüße Weihnachten für uns!

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter:innen!
Das Organisationskomitee der Firma Mondelez hat im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier eine Tombola für das gesamte Team veranstaltet. Der beachtliche Erlös von 3.000,- Euro aus dem Verkauf der Lose wurde an unseren Verein Sonnenblume gespendet.
Wir sind unendlich dankbar für diese großartige Geste und die Solidarität, die Ihr gezeigt habt. Gemeinsam können wir so viel bewirken!  


Sulzberger 
Bäuerinnen


16. Januar 2025
Grenzenlose Kreativität im Einsatz!

Ein riesiges Dankeschön an die vielen Frauen in Sulzberg, die mit so viel Kreativität und Liebe 150 Adventskränze, Wandkränze und Gestecke gestaltet haben!   
Ein besonderes Dankeschön gilt Anita, Anka, Maria, Veronika, Margarete und Maria, die diese wundervolle Aktion organisiert haben. Durch Euren unglaublichen Einsatz konnte der beeindruckende Erlös von 1.500,- Euro gesammelt werden.   
Euer Engagement und Herzblut machen einen großen Unterschied – gemeinsam können wir so viel bewegen!


Pflege 
und Erhaltung...


08. Januar 2025
Verein zur Pflege und Erhaltung des Bodenseeufers

Bei der festlichen Illuminierung des Weihnachtsbaumes, im November 2024, in Bregenz, wurde nicht nur ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis geschaffen, sondern auch Großes für einen guten Zweck bewegt. 
Dank der großzügigen Spenden der Besucher:innen konnten 4.700,- Euro gesammelt werden. Diese unglaubliche Summe wurde von Doris Wiedl, Sonja Schneider und Jeanette Krivec an uns übergeben, um chronisch kranke Kinder in Vorarlberg zu unterstützen.
Ein riesiges Dankeschön an die Veranstalterinnen und an alle, die mit ihrer Spende einen Unterschied machen!

Cross Fit 
Wolfurt


04. Januar 2025
Die große Charity-Aktion: 
„The Pack 4 Life“

Unter dem Motto „Run fast, squat low, do good“ haben 60 beeindruckende Athlet:innen von Cross Fit West Pack, in Wolfurt, im Dezember ihre Power für den guten Zweck eingesetzt.
Das Ergebnis? Ein unglaublicher Betrag von 10.855,60 Euro, der direkt an unseren Verein Sonnenblume geht! Mit dieser großzügigen Unterstützung können wir weiterhin chronisch kranke Kinder und ihre Familien in Vorarlberg begleiten und stärken. 
Ein riesengroßes DANKE an alle Teilnehmer:innen, Organisator:innen und Unterstützer:innen – Ihr seid der Wahnsinn! Gemeinsam zeigt Ihr, dass Sport nicht nur Körper, sondern auch Herzen bewegt.
 
GROSSZÜGIGE SPENDEN 2024

Feuerwehr 
Lustenau


29. Dezember 2024
Tatü-Tata - immer für uns da!

750,- Euro für den guten Zweck – Danke, Feuerwehr Lustenau!
Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende, die bei der Weihnachtsfeier gesammelt wurde.
Ein besonderes Dankeschön geht an Kommandant Jürgen Hämmerle und Löschmeister Milos Zivanovic, die uns die Spende überreicht haben.
Euer Dienst an der Gemeinschaft – ob im akuten Einsatz oder bei solchen Aktionen – ist einfach großartig. Danke, dass Ihr an unsere Sache glaubt und uns unterstützt!

dabado 
Charity Konzert


21. Dezember 2024
Stimmungsmacher für Nächstenliebe!

Im Alten Hallenbad in Feldkirch fand das großartige "dabado" Konzert zu unseren Gunsten statt – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg! 
Dank der großartigen Unterstützung und der wunderbaren Atmosphäre konnten insgesamt über 17.200,- Euro gesammelt werden – je 8.600,- Euro für „Netz für Kinder“ und den „Verein Sonnenblume“.
Wir sind überwältigt von der Unterstützung und sagen ein riesengroßes DANKE an dabado, alle Besucher:innen, Helfer:innen und Spender:innen. Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück heller für Kinder, die es besonders brauchen.

Vorarlberger Landesversicherung


19. Dezember 2024
Engagierte Mitarbeiter:innen und ein großartiger Vorstand!

Ein riesiges DANKE an die Belegschaft der VLV, die bei ihrer Weihnachtsfeier unglaubliche 3.000,- Euro gesammelt hat! Der Vorstand der VLV hat diesen Betrag sogar verdoppelt, sodass insgesamt 6.000,- Euro für zwei gemeinnützige Organisationen zusammengekommen sind.
Wir durften in Bregenz die Hälfte dieser großzügigen Summe entgegennehmen, Die Übergabe erfolgte durch zwei Mitarbeiter:innen der Schadensabteilung, die mit viel Herzblut die Weihnachtsfeier organisiert haben. 
Die zweite Hälfte des Betrags wurde ebenfalls einer wohltätigen Organisation überreicht, sodass doppelt Gutes getan wurde. 
Herzlichen Dank an die VLV für diese großartige Aktion! 

AK Vorarlberg
Charity-Event


13. November 2024
Abende voller Humor und Solidarität!

Diesmal mit den Programmen "fadagrad", mit Stefan Vögel und Anna Gross und "am jaga", mit Markus Lins und Manfred Kräutler. 
Strahlende Gesichter, ausgelassene Stimmung und Standing Ovations bei den durchwegs ausgebuchten AK Charity-Terminen, bei denen die Besucher:innen zum neuen Spendenrekord beitrugen. Im Vinomnasaal Rankweil fand das Finale mit Furore statt.
Herzhaft lachen und gleichzeitig etwas Großartiges tun, genau das macht das alljährliche AK Charity Kabarett möglich! Freiwillige Spenden für chronisch kranke Kinder und deren Familien in Vorarlberg werden dabei gesammelt. Der Eintritt ist kostenlos. Die Wirkung unbezahlbar. Den heurigen Spendenrekord von EUR 28.000,- dürfen wir uns mit den großartigen CliniClowns teilen. Wir danken der AK mit Ihrem Präsidenten Bernhard Heinzle und seinem nimmermüden Team für diesen großartigen Einsatz und den Erhalt von 14.000,- EuroWir wissen Eure finanzielle Zuwendung sehr zu schätzen. Menschen und Unternehmen wie Ihr machen kontinuierlichen Zusammenhalt erst möglich!

Landesberufsschule Dornbirn 1


07. November 2024
Danke, dass Ihr an uns denkt und uns beschenkt!

Eine großzügige Spende von 2.256,30 Euro durften wir von einsatzbereiten Jugendlichen der Landesberufsschule Dornbirn 1 entgegennehmen! Diese tolle Summe haben die Schüler:innen gesammelt, um unseren Verein Sonnenblume und unsere Arbeit für chronisch kranke Kinder zu unterstützen. Wir bedanken uns bei den jungen Menschen für ihren Einsatz und die großzügige Spende, sowie bei Hrn. Direktor Wehinger für die Organisation!


Herbstzeitlose


24. Oktober2024
Antiquitäten für einen guten Zweck

Die beiden Gründerinnen des Antiquitätengeschäftes "die Herbstzeitlosen", Brigitte Mathis und Margit Fleisch, überreichten uns einen Scheck mit der Spendensumme von 10.000,- Euro.
Seit 2016 wurden im Geschäftslokal des Vereins "Hilfe für Andere" in Sulz Antiquitäten verkauft, wobei der gesamte Gewinn an wohltätige Institutionen in Vorarlberg gespendet wurde. 
Heuer hatten wir das Glück: Danke herzlichst! Angeboten wurden unter anderem Möbel, Silber, Porzellan, Bilder, Glas, Dekoartikel und vieles mehr. Da jedoch das Haus in dem sich "die Herbstzeilosen" befanden abgerissen wird, musste das Geschäft leider mit 31. Okober 2024 schließen. Viel Glück auf Eurem neuen Weg.

(v.l.n.r.) Irmgard Waibel, Brigitte Mathis und Margit Fleisch ("die Herbstzeitlosen", Verein "Hilfe für Andere"), Eva Waibel

Golfturnier in 
Riefensberg


September 2024
Eine ganz besonderes Golfturnier!

Beim „legendären Wäldler Ländler Turnier“, das schon seit vielen Jahren im September stattfindet, spielen jeweils zwei Wälder gegen zwei Ländler. Die jeweiligen Gewinner ergattern am Ende eine blaue bzw. eine weiße Kugel. Wer mehr Kugeln hat, hat gewonnen. Dieses mal waren nach zwei Jahren wieder die „Wälder“ Sieger. Vor Beginn des Turniers wurden Tombola Lose verkauft. Die Gewinne wurden von einigen Firmen und Mitgliedern gespendet, also nicht gekauft. Hauptgewinn war ein Reise Gutschein im Wert von 1.000 Euro und VIP-Karten für die Streif in Kitzbühel. 
Aber nicht nur der Tombola-Erlös, sondern auch jener aus dem sogenannten „Zockerloch“, bei dem vor einem Abschlag Geld gesetzt wird, das sich verdoppeln würde, sollte in das Grün getroffen werden, kam uns zur Gänze zugute. Denn erfreulicherweise ließ niemand sich das Geld ausbezahlen, wenn er oder sie dann in das Grün traf. Wir sind sehr erfreut über die hohe Spende von 3.620 Euro. Dankeschön!

(v.l.n.r.) Toni Schädler (Captain der Wälder), Sabine Inbounig (Verein Sonnenblume), Günther Köb (Captain der Ländler), Manuela Ortner (Verein Sonnenblume), Reinhard Gassner (Mitorganisator)

Landesberufsschule 
Dornbirn 1 


03. Juli 2024
Tolle Sache!

Für jeden Lehrgang der Landesberufsschule Dornbirn 1 wird vom SGA ein gemeinnütziges Projekt ausgewählt. Hierfür sammeln die Schüler:innen jährlich Spenden. Heuer ist die Wahl erfreulicherweise auf die „Sonnenblume“ gefallen. Irmgard und Eva wurden von Hrn. Burgstaller, der die angehenden Tischler:innen unterrichtet, am 29. Mai zuerst einmal eingeladen, um den Verein vorzustellen. Anschließend haben sich die die Lehrgangsteilnehmer:innen für uns entschieden und fleißig Spenden gesammelt.
 
Auf Einladung von Hr. Direktor Wehinger durften wir dann am 3. Juli zur Spendenübergabe in die Landesberufsschule Dornbirn kommen. Nach einer unterhaltsamen kabarettistischen Einlage von Markus Lins wurde uns von Carola und Jonas der Scheck in Höhe von 1.683,- Euro überreicht. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen für den guten Zweck einsetzen und wünschen den Schüler:innen schöne, erholsame Sommerferien. Danke herzlichst.

Bundesgymnasium 
Lustenau


20. April 2024
Jung und hilfsbereit!

Im Rahmen des Schulfachs ZOL (Zukunft orientiertes Lernen), das dieses Jahr erstmals am BG Lustenau stattfand, mussten die Schüler ein soziales Projekt planen und ausführen. Sie entschieden sich, den gesamten Erlös an unseren Verein Sonnenblume zu spenden. Die motivierte Gruppe, bestehend aus Christoph, Ludwig, Marian, Maximilian, Moritz, Noah und Samuel, organisierte am 20.4.2024 beim Wochenmarkt am Blauen Platz in Lustenau einen Marktstand, an dem dei Schüler und Schülerinnen neben Kaffee und Kuchen auch Spielsachen, die sie nicht mehr brauchten – Spiele, Bücher und vieles mehr – verkauften. Wir unterstützten sie mit weiterem Verkaufsmaterial und unserer offiziellen Spendenbox. Die stattliche Summe von 721,55 Euro hat uns gefreut. Wir möchten uns noch einmal bei allen Lehrern, Eltern sowie der Gemeinde Lustenau für die kostenfreie Bereitstellung des Standes und der Firma Amann Kaffee für die Kaffeemaschine bedanken. Aber ganz besonders bedanken wir uns beim Engagement der fleißigen Schüler:innen.

Golfturnier in 
Riefensberg


September 2024
Eine ganz besonderes Golfturnier!

Beim „legendären Wäldler Ländler Turnier“, das schon seit vielen Jahren im September stattfindet, spielen jeweils zwei Wälder gegen zwei Ländler. Die jeweiligen Gewinner ergattern am Ende eine blaue bzw. eine weiße Kugel. Wer mehr Kugeln hat, hat gewonnen. Dieses mal waren nach zwei Jahren wieder die „Wälder“ Sieger. Vor Beginn des Turniers wurden Tombola Lose verkauft. Die Gewinne wurden von einigen Firmen und Mitgliedern gespendet, also nicht gekauft. Hauptgewinn war ein Reise Gutschein im Wert von 1.000 Euro und VIP-Karten für die Streif in Kitzbühel. 
Aber nicht nur der Tombola-Erlös, sondern auch jener aus dem sogenannten „Zockerloch“, bei dem vor einem Abschlag Geld gesetzt wird, das sich verdoppeln würde, sollte in das Grün getroffen werden, kam uns zur Gänze zugute. Denn erfreulicherweise ließ niemand sich das Geld ausbezahlen, wenn er oder sie dann in das Grün traf. Wir sind sehr erfreut über die hohe Spende von 3.620 Euro. Dankeschön!

(v.l.n.r.) Toni Schädler (Captain der Wälder), Sabine Inbounig (Verein Sonnenblume), Günther Köb (Captain der Ländler), Manuela Ortner (Verein Sonnenblume), Reinhard Gassner (Mitorganisator)

Landesberufsschule 
Dornbirn 1 


03. Juli 2024
Tolle Sache!

Für jeden Lehrgang der Landesberufsschule Dornbirn 1 wird vom SGA ein gemeinnütziges Projekt ausgewählt. Hierfür sammeln die Schüler:innen jährlich Spenden. Heuer ist die Wahl erfreulicherweise auf die „Sonnenblume“ gefallen. Irmgard und Eva wurden von Hrn. Burgstaller, der die angehenden Tischler:innen unterrichtet, am 29. Mai zuerst einmal eingeladen, um den Verein vorzustellen. Anschließend haben sich die die Lehrgangsteilnehmer:innen für uns entschieden und fleißig Spenden gesammelt.
 
Auf Einladung von Hr. Direktor Wehinger durften wir dann am 3. Juli zur Spendenübergabe in die Landesberufsschule Dornbirn kommen. Nach einer unterhaltsamen kabarettistischen Einlage von Markus Lins wurde uns von Carola und Jonas der Scheck in Höhe von 1.683,- Euro überreicht. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen für den guten Zweck einsetzen und wünschen den Schüler:innen schöne, erholsame Sommerferien. Danke herzlichst.

Bundesgymnasium 
Lustenau


20. April 2024
Jung und hilfsbereit!

Im Rahmen des Schulfachs ZOL (Zukunft orientiertes Lernen), das dieses Jahr erstmals am BG Lustenau stattfand, mussten die Schüler ein soziales Projekt planen und ausführen. Sie entschieden sich, den gesamten Erlös an unseren Verein Sonnenblume zu spenden. Die motivierte Gruppe, bestehend aus Christoph, Ludwig, Marian, Maximilian, Moritz, Noah und Samuel, organisierte am 20.4.2024 beim Wochenmarkt am Blauen Platz in Lustenau einen Marktstand, an dem dei Schüler und Schülerinnen neben Kaffee und Kuchen auch Spielsachen, die sie nicht mehr brauchten – Spiele, Bücher und vieles mehr – verkauften. Wir unterstützten sie mit weiterem Verkaufsmaterial und unserer offiziellen Spendenbox. Die stattliche Summe von 721,55 Euro hat uns gefreut. Wir möchten uns noch einmal bei allen Lehrern, Eltern sowie der Gemeinde Lustenau für die kostenfreie Bereitstellung des Standes und der Firma Amann Kaffee für die Kaffeemaschine bedanken. Aber ganz besonders bedanken wir uns beim Engagement der fleißigen Schüler:innen.

Combat Club 
Dornbirn 


06. April 2024
Mit dem Charity-Fun-Match voll ins Ziel getroffen!

Beim zweiten Charity-Fun-Match des Schießsportclubs Combat kam mit viel persönlichem Fleiß und Einsatz der Veranstalter:innen und der regen Spendenbereitschaft der Teilnehmer:innen eine unfassbar großartige Summe von 14.000,- Euro zusammen. Nicht nur wir, als Verein Sonnenblume, wurden mit 9.333,- Euro reich beschenkt, auch ein anderer, wunderbarer Verein, der sich ebenfalls für Kinder stark macht, Vorarlberger Herzenssache für Kinder, erhielt einen großen Spendenanteil. Das äußerst gastfreundliche Team um die Schießsportler:innen Carmen und Wolfgang Huber, sowie Michael Türtscher, Gerhard Lung und rund 70 Teilnemher:innen, hat uns den spannenden Parcours erklärt und dazu noch rundum verwöhnt. Danke für Euren Einsatz und die unglaubliche Herzenswärme vor Ort!

Vorarlberger Landes-Versicherung


15. Februar 2024
VLV - die Versicherung mit einem Herz für unsere Kinder und Jugendlichen!

Bei der Vergabe der vorangegangenen Weihnachts-Spendensammlung (2023), durch die Belegschaft der VLV, wurde erfreulicherweise unser Verein Sonnenblume als Begünstigter gewählt. 
Es kamen stolze 1.000,- Euro zusammen, über die wir uns sehr freuen und die wir, im Sinne der chronisch kranken Kinder und Jugendlichen und deren Familien, für die wir unser Bestes geben, gut einsetzen werden. Unsere Schriftführerin Irmgard Waibel durfte den Scheck von Hrn. Dir. Sturn in den Räumlichkeiten der VLV entgegennehmen. Vielen Dank!



Fischerverein Rheindelta


11. Feburar 2024
Petri Heil!

Heuer – eigentlich noch Ende letztes Jahr - hat es uns voll erwischt!
Unsere treuen und großzügigen Sponsoren vom Fischerverein Rheindelta - haben uns mit einem wirklich tollen Betrag von 1.149,- Euro beglückt.
Herzlichen Dank dem Obmann Manfred Vetter und seinen Vereinskolleg:innen, dass sie jedes Jahr auf´s Neue an uns denken.





GROSSZÜGIGE SPENDEN 2023

"Bommloba" mit Gabi Fleisch


22. Dezember 2023
Ein großes Weihnachtsgeschenk für den Verein Sonnenblume!

Wir sind genauso überwältigt wie Gabi Fleisch, die großartige Vorarlberger Kabarettistin, die während der gesamten Spielzeit ihres genialen Programms „Bommloba“ für unseren Verein Sonnenblume Spenden gesammelt hat. 
Und Gabi´s Publikum brachte offensichtlich nicht nur Humor und gute Laune sondern auch ein großes Herz zu ihren Vorstellungen mit. 
8.140,- Euro hat sie unseren Vorstandsmitgliedern, Dr. Bernd Ausserer und Irmgard Waibel, im Rahmen einer Scheckübergabe am 22.12.2023 überreicht. 
Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei Gabi und ihrem Team mit den selben Worten wie sie es bei Ihrem Publikum getan hat: Aus ganzem Herzen; DANKE!


130 Jahre Seilbahn-Innovation 


13. November 2023
130 Jahre fortschrittlich, mobil & sicher wie eh und je!

Die Firma Doppelmayr, weltweit durch innovative, präzise und marktführende Seilbahnsysteme bekannt, kann auch feiern!
Und so durfte das Unternehmen mit seinen Mitarbeiter:innen im vergangenen September sein 130-jähriges Bestehen zelebrieren.
Was die Veranstalter:innen sich da für den Verein Sonnenblume einfallen haben lassen, hat auch uns Grund zur Freude beschert:
Jedes alkoholische Getränk kostete zwischen 1 ,- und 2,- Euro. Am Ende ergab sich daraus eine beträchtliche Summe; wir wurden mit einer Spende von 5.000,- Euro überrascht!
Für diese wunderschöne Geste danken wir von ganzem Herzen - alles Gute nachträglich!



Kleiner Verzicht, große Wirkung 


13. Dezember 2023
Spenden statt Geschenke 

Seit 6 Jahren gibt es bei dem engagierten Unternehmen in Feldkirch anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken eine Spendenaktion, die gemeinnützigen Vereinen zugute kommt.
Und dieses Jahr waren wir es, die mit dieser wertvollen Spende von 1.500,- Euro bedacht wurden. 
Peter Lins, Geschäftsführer der Elektro Reisegger GmbH & Co KG, hat Manuela Ortner im Namen des Unternehmens und seiner Belegschaft den Scheck überreicht.
Vielen lieben Dank an das Team und die Kund:innen, für den Verzicht auf eigene Geschenke zu unseren Gunsten.

Bündt & Knöpfle mit Mathias Seidel  


17. November 2023
Bündt & Knöpfle mit uns am „KUCHITISCH“ von Mathias Seidel 

Dürfen wir vorstellen: Mika und Mathias von Bündt & Knöpfle. Die beiden jungen Erfolgspodcaster aus Vorarlberg hatten die geniale Idee, ihnen bekannte Paare im gediegenen, megafeinen Lokal „Am Kuchitisch“, im beschaulichen Satteins, mit vorzüglichen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Das Außergewöhnliche daran war, dass der Inhaber und 4-(!)fache Haubenkoch, Mathias Seidel, mitsamt seinen beiden Mitarbeitern die erwartungsvollen Teilnehmer:innen mit einem mehrgängigen Menü verzauberte, zu welchem er nicht nur seine Zeit, seine Kochkunst und die geschmackvolle Location, sondern auch alle Speisen und Getränke beisteuerte. Unsere Gaumen zeigten sich von den herbeigeführten Geschmacksexplosionen verzückt wie nie zuvor. Die begeisterten Gäste durften spenden, wonach ihnen war. Wir danken herzlichst für 1.500,- Euro und dafür, dass wir (Manuela und Bernd) dabei sein und genießen durften.

Und das Sahnehäubchen obendrauf: Manuela, unsere Obfrau, wurde von Bündt & Knöpfle interviewt, aber hören Sie selbst:


"AMORE" - Wir lieben Euch!


16. November 2023
Sie haben es wieder getan und uns hat es so megagut getan!

An 6 Abenden lud die AK Vorarlberg, rund um ihren Präsidenten Bernhard Heinzle und sein großherziges Team, im Herbst 2023 bei freiem Eintritt zur beliebt-/bekannten Charity-Veranstaltung.
Seit 7 Jahren werden die beiden unfassbar genialen Musiker und Comedians Hubert Trenkwalder und Markus Linder, heuer mit dem herzhaften Programm "AMORE", für die AK-Mitglieder und unseren Verein Sonnenblume auf die Bühne geholt. Wir haben uns auch – wie immer – sehr über die Einladung, selbst im Publikum mitlachen zu dürfen, gefreut.
Für uns ist es eine Ehre und es tut gut, dass auch wir mit soviel Engagement und Herzblut verwöhnt werden.
Am Ende haben wir einen „megaschweren“ Scheck mit der Rekordsumme von 21.500,- Euro erhalten, der unserer Obfrau Manuela Ortner im Vinomnasaal in Rankweil überreicht wurde.
Ein Dankeschön aus tiefstem Herzen der AK Vorarlberg und den rund 2.500 Besucher:innen für ihre großzügigen Spenden!




17. Höchster
Rundenlauf


25. Oktober 2023
"Für die Jugend, aber vor allem mit der Jugend sind wir stark..."

Nach einem anfänglich guten und vielversprechenden Start musste der Rundenlauf wettertechnisch leider kurz vor Schluss abgebrochen werden. Trotzdem konnte Brigitte Selb einen Scheck im Wert von 850,- Euro für unseren Verein entgegen nehmen. Mit dem selben Betrag wurden auch die Hilfswerke der Rheindeltagemeinden Höchst, Fußach und Gaißau beschenkt. Wir danken allen Beteiligten recht herzlich, dass sie dies trotz des Wetterkapriolen möglich gemacht haben. Wie immer danken aber ganz herzlichst dem TECNOPLAST TS Höchst - Sektion Leichtathletik und dem Team der Turnerschaft und des Organisators Günter Oprißnig. 

Kiwanis Club Division Vorarlberg


12. Oktober 2023
Der Kiwanis Club Bregenz plante im Rahmen des 3-Länder-Marathons einen „Marathon-Staffel-Weltrekordversuch“

Viele der schnellsten Sprinter:innen Vorarlbergs und darüber hinaus hatten sich dazu angemeldet. Wegen der Baustelle im Bodenseestadion musste der Weltrekordversuch aber um ein Jahr auf Okt. 2024 verschoben werden.
Am Samstag, den 7. Oktober fand die Verlosung des Tippscheinspiels dennoch statt. Aus dem Erlös spendete der Kiwanis Club Bregenz 5.000 Euro an unseren Verein.
Doch bereits beim Kiwanistag Vorarlberg, am 3. Oktober, überreichte der Vorarlberger Lt. Governor Thomas Koch gemeinsam mit den Präsidenten der fünf Vorarlberger Kiwanis Clubs (Dornbirn, Feldkirch, Bludenz, Bregenz, Bregenz Rheintal), unserer Obfrau Manuela Ortner, die in Begleitung von Schriftführerin Irmgard Waibel war, den traditionellen, mit 5.000 Euro dotierten Vorarlberger Kiwanispreis. Distrikt-Österreich-Governor Franz Holzer legte noch 2.000 Euro drauf. Somit kamen insgesamt 12.000,- Euro zusammen. Wir sind sprachlos und überwältigt über soviel Engagement und Wertschätzung für unsere Kinder und Jugendlichen, die wir damit weiterhin großzügig unterstützen können.
(vlnr) Manfred Puchner (KC Feldkirch), Peter Heine (KC Dornbirn), Thomas Koch (Lt. Gov.), Martin Haueis (KC Bludenz), Hansjörg Gmeiner (KC Bregenz), Manuela Ortner, Irmgard Waibel (beide Verein Sonnenblume), Bärbel Radl (KC Bregenz-Rheintal Iris)

Apotheke 
Messepark


03. Oktober 2023
Die Marken-Apothekertasche mit Mehrwert

Wir freuen uns sehr: Herr Mag. Dietmar Purin, von der Apotheke im Messepark in Dornbirn, hat uns wieder als Empfänger für die großartige Aktion der Fa. Greive Sozialsponsoring auserkoren. Unternehmen lassen ihre Logos/Kontaktdaten zu einem Fixkostenbeitrag auf die Apothekertaschen drucken. Nach Abdeckung der Selbstkosten wird der Überschussbetrag an eine soziale Einrichtung, in diesem Fall an unseren Verein Sonnenblume, gespendet. Herzlichen Dank für den großen Betrag von 1.200,- Euro. Unser Vorstandsmitglied und Schriftführerin, Irmgard Waibel hat den Scheck mit großer Freude entgegen genommen. Vielen Dank auch allen Sponsor:innen für den wertvollen Beitrag.

Blue Knights Austria II since 2001


24. Juni 2023
Die Blue Knights, der Motorradclub der Exekutive treffen sich und macht unseren Verein zum Veranstaltungsmotto!

Vom 23. - 25.06. 2023 trafen sich die zahlreichen Mitglieder der Blue Knights aus ganz Europa im Hotel Lamm, in Bregenz. Gemeinsame Motorradausfahrten, Besichtigung der Festspielbühne, eine Schiffsfahrt auf dem Bodensee und noch viel mehr stand auf dem Programm. Abends gab es Musik mit DJ. Und es wurde fleißig gespendet, denn diese Charity Aktion hat sich gelohnt. Brigitte Selb war wieder für uns vor Ort und durfte den Scheck mit den großzügigen Einnahmen von 2.000,- Euro von einer bezaubernden jungen Dame aus Polen entgegennehmen.
Nur durch solche Unterstützungen kann unser Verein aufrecht erhalten bleiben und wir können betroffene Kinder und deren Familien in Vorarlberg unterstützen.

Feuerwehrjugend Gaissau


19. April 2023
Friedenslichtaktion der fleißigen und engagierten 
Feuerwehrjugend Gaissau

Auch heuer hat die Feuerwehr Gaissau uns im Rahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion mit einer tollen Spende von 450,- Euro bedacht. Wie jedes Jahr wurde auch 2022 zur Weihnachtszeit das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend an Spenderinnen und Spender verteilt. Herzlichen Dank den jungen Friendenslichtspender:innen und den Geldspender:innen aller Altersgruppen.

St. Jakob 
Apotheke


21. März 2023
Wieder eine großzügige Geste, die uns erreicht hat.

Vielen Dank an Frau Mag. pharm. Fabiola Morscher, dass Sie unsere Karten so prominent platzieret und anpreist.
Zum Verkaufserlös haben wir von ihr, als Inhaberin der Apotheke St. Jakob im Walgaupark in Bludesch, zusätzlich einen großzügigen Spendenbetrag von 480,-- Euro von  in Bludesch, erhalten.


GROSSZÜGIGE SPENDEN 2022

Benefizkonzert


04. Dezember 2022
Benefizkonzert „Wer klopfet an“ für unseren Verein Sonnenblume

Am zweiten Adventssonntag haben der Gesangverein Harmonie und der Frauenchor Hofsteig in der neu renovierten Alten Kirche in Götzis ein unvergleichlich wohlklingendes Adventskonzert veranstaltet. Gefühlvoll begleitet wurden die beiden Chöre von einem Streicherensemble mit Thomas Furrer, Oliver Modaschl und Angelika Wolf.
Die Gesamtleitung des Konzertes lag bei Mag. Thomas Thurnher. Stimmungsvoll und einfühlsam wurde das Werk von Wolfgang Seidl beleuchtet.
Die Gemeinde Götzis stellte dankenswerterweise den Festanhänger „Hermann“ zur Verfügung. Das machte es möglich, bei der Agape heiße Getränke und Suppe zu servieren. Der Erlös aus den freiwilligen Spenden in Höhe von 1.935,- Euro konnte mit großer Freude an unsere Obfrau übergeben werden. Danke für dieses schöne Adventsgeschenk.

Tasta Schutta - Die Show


21. November 2022
Ein ausverkauftes Pointen-Feuerwerk lange vor Sylvester!

Wir können es kaum fassen und danken der Arbeiterkammer Vorarlberg für die unverändert großherzige, treue Unterstützung.
Der neue AK-Präsident Bernhard Heinzle hat sogar im Jahre seines Einstands, das sicher turbulent genug war, an uns gedacht!
Eine weitere geniale Show von und mit Markus Linder und Hubert Trenkwalder mit dem Titel "Tasta Schutta" wurde zu Gunsten unseres Vereins 5x aufgeführt und von den beiden begnadeten Künstlern zum Allerbesten gegeben. Mit dabei war auch unser langjähriger Unterstützer Hubert Hämmerle, dem wir auf diesem Weg die allerbeste Zeit und viel Freude in der Pension wünschen. Und Bernhard Heinzle wünschen wir weiterhin alles Gute und viel Erfolg als neuer Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg. Wir sagen von Herzen Danke für die unglaubliche Summe von 16.986,- Euro. Euer Beitrag sichert das Fortsetzen unserer Unterstützung für die chronisch kranken Kinder und deren Familien in Vorarlberg.


16. Höchster Rundenlauf


17. Oktober 2022
"Für die Jugend, aber vor allem mit der Jugend sind wir stark..."

Frei nach dem obigen Vereinsmotto haben sich wieder zahlreiche Sportler:innen der TECNOPLAST TS Höchst - Sektion Leichtathletik zum 16. Höchster Rundenlauf zusammengefunden. Nach 2 Jahren Pause waren sie allesamt hochmotiviert. Als es nach dem aktiven Teil zur Verteilung des Spendengeldes kam, wurden wir, vom Verein der Sonnenblume, sowie die Hilfswerke der Rheindeltagemeinden Höchst, Fußach und Gaißau mit einer großartigen Summe bedacht. Unsere Obfrau, Manuela Ortner, war bei der Scheckübergabe sichtlich angetan vom unermüdlichen Einsatz rund um das Team der Turnerschaft und des Organisators Günter Oprißnig.
Allerherzlichsten Dank Euch allen für 1.200,- Euro

Wassersportfreunde Fischerinsel


30. August 2022
Endlich wieder ein Hafenfest für die Wassersportfreunde Fischerinsel Höchst

Es war eine Augenweide: Wie immer hatte Heidi Stenzel das Catering perfekt organisiert. Die Tische bogen sich unter der kulinarischen Last von Grilladen, Salaten und unwiderstehlichen Desserts. Das Kuchen- und Tortensortiment war von zahlreichen Wassersportfreund:innen liebevoll vorbereitet worden!
Beim diesjährigen Hafenfest gab es neben der tollen Stimmung und der vielen Köstlichkeiten auch das Versprechen des Vorstandes, den gesamten Erlös der Veranstaltung an unseren Verein Sonnenblume zu spenden. Dank der Großzügigkeit der Mitglieder und einer Aufbesserung durch den Verein konnte ein Scheck in Höhe von 500,- Euro an Brigitte Selb übergeben werden.
Ein herzliches Dankeschön an die treuen und großherzigen Vereinsmitglieder!

(v.l.n.r.) Kassier Walter Stenzel, Obmann Gerhard Hannesschläger, Brigitte Selb, Catering Chefin Heidi Stenzel

CCA-
Eröffnungsfeier


13. Mai 2022
Clean Consulting Austria Eröffnung & 25-Jahresjubiläum des "Reinigungsfachmarkt MTH"

Freitag, der 13. hat uns glücklich gemacht! Bei der Eröffnungsfeier des Clean Consulting AUSTRIA Schulungs-, Ausbildungs- und Beratungszentrums in Dornbirn und zum 25-Jahresjubiläum der „Reinigungsfachmarkt MTH Handels GmbH“, gab es außer einer groß en Auswahl an Köstlichkeiten und großartiger Unterhaltung durch Heike Montiperle auch eine tatkräftige Sammelaktion für unseren Verein Sonnenblume. Mathilda Messerle, Lorenz Fink und Johanna Messerle haben Lose bis zum Abwinken verkauft und die gesamte Tombola gemanagt. Unsere Hochachtung für diesen intensiven Job und ein herzliches und riesengroßes Dankeschön, dass wir bei diesem von Euch als Charity-Empfänger mit der beeindruckenden Spende von 1.410,- Euro (Erlös aus der Tombola) bedacht wurden. Damit - zu unserer Freude - nicht genug, haben wir von Mohrenbräu noch ein Extra von 500,- Euro erhalten. Und auch Fantom hat uns mit einer Zuwendung von 1,090,- Euro großzügig unterstützt. Danke allerseits! Wir wünschen rundum viel Spaß und viel Erfolg mit neuen und bestehenden Projekten.


Feuerwehrjugend


 12. Mai 2022
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Gaissau

Auch heuer hat die Feuerwehr Gaissau uns im Rahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion mit einer tollen Spende von diesmal sogar 500,- Euro bedacht. Wie jedes Jahr wurde auch 2021 zur Weihnachtszeit das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend an Spenderinnen und Spender verteilt. Herzlichen Dank den jungen Friendenslichtspender:innen und den Geldspender:innen aller Altersgruppen.

17. Höchster Rundenlauf


02. Februar 2022
Danke, dass wir immer auf Euch zählen dürfen!

Leider konnte der Höchster Rundenlauf der "TECHNOPLAST Turnerschaft" auch 2021 aus den bekannten Gründen wieder nicht stattfinden.
Das hielt die Veranstalter:innen rund um Günter Opriesnig und seinem Team dennoch nicht davon ab, für unseren Verein zu sammeln. Nun haben wir sogar 500,- Euro erhalten.
Wir schätzen diese aufmerksame Geste sehr. Gerade in Zeiten, in denen es eng wird, ist es wichtig, den chronisch kranken Kinder und deren Eltern weiterhin Unterstützung zusichern und zumindest finanziell zur Verbesserung der Lebensumstände beitragen zu können.
Danke, dass Ihr uns so treu verbunden seid!

Stempel Glatz und
Glatz Klischee


Januar 2022
Soziales Engagement 

Auch in den herausfordernden Zeiten 2020/2022 hat sich die Fa. Glatz im sozialen Bereich engagiert und wir hatten großes Glück, denn mit der überaus großzügigen Geldspende wurden unser Verein bedacht.
 2.000,- Euro fanden sich auf unserem Vereinskonto wieder. Wir versprechen, es kommt jenen zugute, die Ihre Hilfe dringend benötigen. Herzlichst Danke!

GROSSZÜGIGE SPENDEN 2020 - 2021

HLW Marienberg


22. November 2021
Eine erfolgreiche Sozialaktion auf mehreren Ebenen

Im Maturajahr spielen die Zukunftspläne der Schülerinnen der HLW Marienberg der Klasse 5 HA eine große Rolle: „Wie bewerbe ich mich richtig? 
Was sind meine Stärken und Schwächen? ...“
Zur Unterstützung bei den anstehenden Bewerbungen hat Klaudia Forster (Personalmanagerin) einen zweistündigen Workshop für die jungen Maturantinnen abgehalten. 
Frau Forster hat auf Ihr Honorar verzichtet und sich stattdessen gewünscht, dass es einer Sozialaktion, die sich die jungen Damen aussuchen können, zugute kommt.
Die Schülerinnen sind von unserem Verein Sonnenblume sehr angetan und spenden bereits zum wiederholten Mal!
Wir freuen uns sehr über den Betrag 150,- Euro, den sie uns persönlich überreichten.
Danke an die großartige Institution Marienberg, ihre Schülerinnen und ganz besonders natürlich auch Frau Forster, die mit ihrem sozialen Engagement einen tollen Workshop abgehalten hat. Und jetzt wünschen wir den Schülerinnen viel Erfolg und toitoitoi für die Matura!


Arbeiterkammer Vorarlberg


18. November 2021
Das war eine grandiose Überraschung! 

Die beiden Comedians Markus Linder und Hubsi Trenkwalder haben die beste Show des Jahres tatsächlich wieder zugunsten unseres Vereins gespielt. Mit dem neuen und mitreißenden 4. gemeinsamen Programm, das den klingenden Namen „Welttournee“ trägt, gastierten die Reiselustigen wieder auf Einladung der Arbeiterkammer Vorarlberg. Wir verneigen uns vor den Künstlern und Veranstaltern und bedanken uns mit lautstarken Standing Ovations ganz herzlich bei Hubert Hämmerle, Dietmar Brunner, Jutta Gunz und dem grossartigem Team der Arbeiterkammer Vorarlberg für unglaubliche 14.000,- Euro. und die wertschätzende Unterstützung der chronisch kranken Kinder mit Familien in Vorarlberg.

(vlnr.) Hubsi Trenkwalder, Hubert Hämmerle (Präsident AK Vorarlberg), Brigitte Selb (Verein Sonnenblume), Markus Linder

Greive Sozialsponsoring & Apotheke Messepark


4. Juni 2021
Eine Apothekertasche mit Mehrfachnutzen 

Heuer wurden wir auf Initiative der Apotheke Messepark für die großartige Aktion der Fa. Greive Sozialsponsoring ausgewählt. Unternehmen lassen ihre Logos/Kontaktdaten zu einem Fixkostenbeitrag auf 10.000 Apothekertaschen drucken. Nach Abdeckung der Selbstkosten wird der Überschussbetrag an eine soziale Einrichtung gespendet. Es freut uns sehr, dass die Wahl des tollen und engagierten Teams der Apotheke Messepark unter Leitung von Hrn. Mag. Dietmar Purin auf uns gefallen ist. Unsere Obfrau, Manuela Ortner, durfte den großzügigen Betrag von 1.200,- Euro entgegen nehmen. 

Wir bedanken uns auch explizit bei allen Unternehmen, die mit ihren Logo-Platzierungen zur Spende beigetragen haben: AhmadiAdworkMario BerchtoldBTSBulutBurgl´s, G&PFRTGraf, HeideggerHypoUlla JannerKonakStefanie KosmallaLändletattoo, Daniela Lackner,
MeyerGerhard StauberSutterR-CutT und A 

Feuerwehrjugend
Gaissau


27. März 2021
Friedenslichtaktion auch in einer  
außergewöhnlichen Zeit

Die Feuerwehr Gaissau hat uns nicht vergessen und spendete uns auch dieses Jahr im Rahmen der Friedenslichtaktion 400,- Euro.  
Jährlich wird zur Weihnachtszeit von der Feuerwehrjugend das Friedenslicht an Spenderinnen und Spender verteilt. Wir danken den VerteilerInnen und den AbnehmerInnen für die großherzige Aktion.

Familie 
Schnetzer


Dezember 2020
Ein starkes und selbstloses Familienmotto: Spenden statt Geschenke! 

Die Großfamilie rundum Marion und Stephan Schnetzer aus Lochau hatte für das Jahr 2020 eine außergewöhnliche Idee: Zu Hause wurde eine Spendenbox aufgestellt, in die alle Familienmitglieder einen beliebigen Betrag einwerfen konnten. 
Dabei kam die sensationelle Summe von 1.135,- Euro zusammen.
Liebe Großfamilie Schnetzer, ein ganz fettes Dankeschön an Euch!

16. Höchster
Rundenlauf


Oktober 2020
Eine echte sportliche Leistung, die so wohl niemand erwartet hat.

Der Höchster Rundenlauf machte die Runde!
Wie die meisten Veranstaltungen konnte auch der Höchster Rundenlauf in diesem Ausnahmejahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Doch das Team um Günter Oprießnig gab sich mit einem „AUS“ nicht geschlagen und so machten sie es durch ihren persönlichen Einsatz möglich, auch ohne das sportliche Gemeinschaftsvergnügen 1.800,- Euro für unseren Verein Sonnenblume zu sammeln. Das war eine große Überraschung und wir danken Euch von ganzem Herzen! Denn nur durch Spenden können wir als Verein weiter beständig helfen, wenn chronisch kranke Kinder und deren Familien in Vorarlberg Hilfe und Unterstützung brauchen.

proWIN
Vertriebsteam


8. Oktober 2020
25 Jahre "proWIN international" als Anlass einer großen Charity Aktion, die sich regional auswirkt

Eine unglaubliche Aktion im Sinne des Unternehmensleitsatzes "Zuerst der Mensch"! Über einen groß angelegten Wettbewerb wurden von den VertriebspartnerInnen der Fa. "proWIN" Anfang 2020 Spenden generiert. Die TeilnehmerInnen, darunter auch Frau Marion Dufner aus Weiler, konnten sich über das Erreichen eines vordefinierten Umsatzes für die Unterstützung eines - ihnen am Herzen liegenden - Projektes qualifizieren. Die GewinnerInnen erhielten einen Scheck von 500 Euro. So auch Frau Dufner, die für ihren Einsatz belohnt wurde. Nun hat sie unseren Verein Sonnenblume zur Förderung eingereicht und so hatten wir das Glück, dass sie ihren Scheck von  500,- Euro unserer Schriftführerin Irmgard Weibel weitergeben konnte. Das ist wirklich eine besondere Freude. Wir bedanken uns bei Frau Dufner für ihren persönlichen Einsatz. Ein echter Gewinn für uns und herzliche Gratulation zu ihrem Erfolgsziel!

Golfclub 
Riefensberg


September 2020
Jede Wette für einen guten Zweck! 

Im September, beim traditionellen Golfturnier „Ländler gegen Wälder“ des Riefensberger Golfclubs, wurden für unseren Verein Sonnenblume am „Zockerloch“ Wetten abgeschlossen:
Nachdem die einen dort den aufkommenden Durst gestillt und die anderen ein aufmunterndes Zielwasser getrunken hatten, wetteten die SpielerInnen darauf, den ersten Schlag auf´s Grün zu bringen. Wer es nicht schaffte, spendete seinen Einsatz an uns. Sabine Ibounig, unsere Kassierin, betreute das Zockerloch und nützte, gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen, die Möglichkeit, den TeilnehmerInnen unseren Verein vorzustellen.
Am Ende wurden 1.600,- Euro „verzockt“. Wir freuen uns darüber. Unser Dank gilt allen SpenderInnen und ganz besonders dem Mitorganisator Reinhard Gasser, der das für uns möglich gemacht hat.

Feuerwehrjugend
Gaissau


2. März 2020
Friedenslichtaktion für unseren 
Verein Sonnenblume

Brigitte Selb durfte zu unserer aller Freude auch heuer wieder den Spendenbetrag von 400,- Euro entgegennehmen. Bei der Friedenslichtaktion zur Weihnachtszeit 2019 beteiltigten sich abermals viele freiwillige und großherzige Spenderinnen und Spender. Dass wir in folge mit dem Gesamterlös bedacht wurden, ist für uns von großer Bedeutung. Wir danken den engagierten Mädchen und Jungen der Feuerwehrjugend für die Bereitschaft über´s ganze Jahr und für diese herzliche Aktion!

s´Wyllar Chörle
Mögig & Mä


18. Januar 2020
"Einander Engel sein" war der Titel des Benefizkonzerts zur Vorweihnachtszeit am 14. Dezember...

...und jetzt sind die Mitglieder des "Wyllar Chörle" unter der Leitung von Roswitha Fritz uns selbst Engel geworden. Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus vergangener und neuer Zeit begeisterten die SängerInnen und MusikerInnen gemeinsam mit ihren Gästen "Finnegan", "A-Live", "Tüti und Robert" das gut gelaunte Publikum. Die besonderen Lieder gingen nahezu unter die Haut. Kurt Ludescher führte souverän durch das Programm. An der Christmas Bar wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Für die flotte Bewirtung sorgten der MSC Weiler und die Ortsfeuerwehr Weiler. Die Gemeinde Weiler stellte den Montfortsaal kostenlos zur Verfügung. So durfte unsere Sonnenblume-Beauftragte Gerda Stemmer nun die unglaubliche Spendensumme von 4.000,- Euro entgegen nehmen. Wir danken allen Beteiligten für dieses überwältigende Weihnachtsgeschenk im Januar!

Hintere Reihe: Kurt Ludescher, Rainer Bickel, Reinhard Decker; Vordere Reihe: Roswitha Fritz, Gerda Stemmer, Christine Endrich

HLW Marienberg
Klasse 3HA


Januar 2020
"Projekt Adventsmarkt" 
Ein genialer Erfolg in Theorie und Praxis

Im Zuge ihres Schulfachs ,,Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement haben die einfallsreichen Mädchen der HLW Marienberg ihr erstes Projekt "Adventsmarkt" verwirklicht. Fast einstimmig haben sie sich für unseren Verein entschieden. Die gesamte Schule hat mitgeholfen und am Ende hatten sie unglaubliche 90 kg Kekse gebacken! Gemeinsam mit Punsch, Kürbissuppe, Lippenbalsam und vielem mehr, wurden diese ab dem 4. Dezember 2019 mit großem Erfolg am Adventsmarkt verkauft. Am Ende durfte unsere Obfrau Manuela Ortner den grandiosen Betrag von 3.600,- Euro entgegennehmen.
Wir danken den jungen und motivierten Schülerinnen für ihren Einsatz und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg in der Schule und sind uns sicher, im Berufsleben klappt das mit soviel Engagement allemal.